"Meine kleine Auszeit" – Resilienztraining für pflegende Angehörige von palliativ erkrankten Kindern
Als pflegender Angehöriger eines palliativ erkrankten Kindes steht man oft vor großen Herausforderungen – emotional, körperlich und seelisch. Es ist ein täglicher Balanceakt zwischen Fürsorge und den eigenen Bedürfnissen. Genau hier setzt unser Resilienztraining „Meine kleine Auszeit“ an.
Ab dem 16. Januar 2025 bieten wir Ihnen jeden zweiten Donnerstag von 16:00 bis 16:30 Uhr ein Online-Training, das speziell auf die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen abgestimmt ist. In einer ruhigen, achtsamen Atmosphäre lernen Sie sanfte Bewegungen, Achtsamkeitstechniken und einfache Atemübungen, die Ihnen helfen, Ihre innere Balance zu stärken und mehr Resilienz im Alltag zu entwickeln.
Was erwartet Sie?
Sanfte Bewegungen zur Entspannung und Lockerung des Körpers
Achtsamkeit zur Förderung von innerer Ruhe und Präsenz
Atemtechniken zur Stressbewältigung und Stärkung der Selbstfürsorge
Warum sollten Sie teilnehmen?
Keine Vorkenntnisse erforderlich: Das Training ist für alle geeignet, ganz gleich, ob Sie Erfahrung mit solchen Übungen haben oder nicht.
Flexibilität: Falls Sie einmal nicht live teilnehmen können, steht Ihnen eine Aufnahme der Sitzung bis zum nächsten Termin zur Verfügung.
Individuelle Anpassung: Eine Matte ist hilfreich, aber auch eine Decke, ein Stuhl oder einfach ein Platz in einem ruhigen, störungsfreien Raum reichen aus, um mitzumachen.
Gönnen Sie sich regelmäßig eine Auszeit, um Ihre eigene Resilienz zu stärken und neue Kraft für Ihren herausfordernden Alltag zu schöpfen.
Anmeldung und weitere Infos: Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz für den ersten Termin am 16. Januar 2025.
Lassen Sie sich auf eine Reise der Selbstfürsorge und inneren Stärke ein – für sich selbst und Ihre Familie.
Wir freuen uns auf Sie!